Skip to content

Im Interview mit unserer Rezeptionistin 

Miriam Degen

 
Was hat dich in den Seehof verschlagen?

Ich suche für den Winter immer etwas in der Schweiz, dann habe
ich das Stelleninserat von Thorsten und Isabell gesehen und so bin ich hierhergekommen.

Wie sah dein beruflicher Werdegang aus?

Ursprünglich habe ich die Wirtschaftsmittelschule im
Kaufmännischen Bereich gemacht, dann die Berufs-Matura. Mit 18 ging es als Au-pair nach Canada und Paris um französisch und englisch zu lernen. Nachfolgend habe ich die Zweitweg-Matura und den Bachelor in Politik Wissenschaft und Geschichte absolviert. Anschliessend habe ich im KV Bereich gearbeitet und irgendwann gings dann in die Hotellerie.

Was schätzt du am Seehof am meisten?

Die top Organisation schätze ich am Seehof am meisten, das kann man eigentlich genau so stehen lassen.

Wie bekommst du nach der Arbeit einen freien Kopf/etwas zur ruhe?

Ich gehe nach der Arbeit gerne joggen, einen kleinen Lauf an der frischen Luft hilft immer um den Kopf zu erfrischen.

Welches ist dein Lieblings Event in der Lenzerheide?                  (wenn man mal an die vor Corona Zeiten zurückdenkt)

Chalandamarz (wird jeweils in Graubünden am ersten März zum Beginn des Frühlings, mit Schellen, Gesang und Peitschen gefeiert) ist mein Lieblings Ereignis hier, einfach weil es ein alter heidnischer Brauch ist den man nur hier findet.

Etwas das du gerne jedem auf den Weg mitgeben würdest?              Wenn man unentschlossen ist, immer einmal drüber schlafen.

PS: Unsere Miriam verlässt uns auf die Sommersaison 21 und wir freuen uns jetzt schon auf ein Wiedersehen zur Wintersaison 21/22.
Alles Liebe und Gute, Miri – Dein Seehof-Team.