Das sind wir!
Mit der frischen Luft, dem Schnee und der Sonne bin ich in Arosa gross geworden. Arosa verbirgt sich nach etlichen Kurven am Ende des Schanfiggs, einem Tal vom Kanton Graubünden. Als Sommerkind bin ich am 10. Juli 2004 zur Welt gekommen.
Seit August 2020 bin ich an der EHL SSTH in Passugg. Dort absolviere ich meine Lehre als Hotel-Kommunikationsfachfrau EFZ, welche ich im Juni 2023 abschliessen werde.
Zurzeit bin ich für mein Jahrespraktikum an der Reception, im Seehof tätig. Bereits mein erstes Praktikum in den Bereichen Service und Küche durfte ich im Seehof erfolgreich beenden.
Was machst du in deiner Freizeit am liebsten?
Schon in meinen ganz jungen Jahren hat es mich auf die Piste gezogen. Bis heute ist Skifahren ein Hobby, bei welchem ich alles rund herum vergessen kann. Neben all den Stunden auf der Piste, verbrachte ich auch viel Zeit in der Turnhalle. Seien es die Unihockey Trainings oder die Meisterschaftsspiele gewesen, der Spass am Unihockey verging mir nie.
Welcher war der schönste Moment, welcher du im Seehof erleben durftest?
Der mit Abstand schönste Moment war, als ich erfahren habe, dass ich ein Wochenende bei Andreas Caminada verbringen darf. Als Dankeschön für meine Arbeit in der Küche, durfte ich zwei Tage in die Küchenwelt von Andreas Caminada reinschauen und ein wenig mithelfen
Die peinlichste Panne, welche mir bis jetzt passiert ist:
Die peinlichste Panne geschah mir bei einem Telefonat mit einem Gast. Das ganze Telefonat mit dem freundlichen Herrn verlief wunderbar. Doch bei der Verabschiedung war mein Kopf schon irgendwo anders, so dass ich den Gast mit «Danke Frau…» verabschiedete anstatt mit «Danke Herr…». Der Gast nahm es mit Humor und meinte nur so zu mir; « Habe ich eine so hohe Stimme?».
Was machst du am liebsten?
Der Gästekontakt beim Check-In, wie aber auch beim Check-Out gefällt mir sehr gut. Auch buchhalterische Aufgaben bereiten mir viel Freude und wecken immer mehr mein Interesse.
Welcher Arbeit gehst du (wenn möglich) aus dem Weg?
In allen Abteilungen, in welchen ich bis jetzt reinschauen durfte, gab es Aufgaben welche nicht gerade zu den Lieblingsaufgaben zählten. Das Butter, Margarine und Nutella abfüllen, in die kleinen Frühstücksgläser, war jedoch eine Aufgabe um welche ich mich wirklich nicht gerissen habe