Das sind wir!
Ich bin aufgewachsen im wunderschönen Thurgau, genauer gesagt in Islikon. Islikon ist ein kleines Dorf in der Region Frauenfeld. Am 17. März 2006 habe ich das Licht der Welt erblickt. Nun bin ich mit meinem Alter von 16 Jahren, mitten in meiner Ausbildung zur Hotel-Kommunikationsfachfrau EFZ.
Was machst du in deiner Freizeit am liebsten?
Um meinen Kopf auslüften zu können, gehe ich nach der Arbeit sehr gerne eine Runde Joggen, die frische Luft tut unglaublich gut und lässt einem den Stress vom Tag vergessen. An meinen Frei-Tagen spiele ich gerne mit Kolleginnen und Kollegen eine Runde Volleyball oder lasse meiner Kreativität in Form von Tanzen freien Lauf.
Welcher war der schönste Moment, welcher du im Seehof erleben durftest?
Am schönsten ist es, wenn man vom Gast ein Kompliment bekommt. Es bestätigt einem, dass die Arbeit die man macht geschätzt wird. Jedes Kompliment ist eine Motivations-Spritze zum weiter Vollgas geben.
Die peinlichste Panne, welche mir bis jetzt passiert ist:
Ein Ereignis für welches ich am liebsten im Boden versunken wäre, geschah an einem sonnigen Tag, im Service, auf der Terrasse:
Ich war auf dem Weg, um den Gästen Ihren bestellten Wein an den Tisch zu bringen. Als ich die Gläser auf dem Tisch verteilte, merkte ich wie auf dem Tablett, in meiner liken Hand, plötzlich etwas zu rutschen begann. Ein Blick aufs Tablett…doch es war schon zu spät. Der Wein rutsche mir vom Tablett, mitten auf den Tisch. Auch die Gäste waren nun mit Wein übergossen.
Ein Missgeschick, welches mir hoffentlich nicht noch einmal passieren wird…
Was machst du am liebsten?
Am meisten Freude von allen Arbeiten, welche ich bis jetzt machen und erleben durfte, bereitet mir der Abendservice im Restaurant.
Welcher Arbeit gehst du (wenn möglich) aus dem Weg?
Wenn mir jemand beim WC-Reinigen zuvorkommt, bin ich Ihm oder Ihr auf keine Art und Weise böse…